Top 250: Handelsblatt VWL-Ranking 2015 - Lebenswerk

Wer sind die forschungsstärkten Ökonomen im deutschsprachigen Raum? Für jede Veröffentlichung bekommt ein Forscher Punkte gutgeschrieben - je angesehener die Fachzeitschrift, desto mehr. Die Handelsblatt-Studie orientiert sich an international gängigen Standards zur Evaluierung wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Betrachtet werden Publikationen in Fachzeitschriften, deren unterschiedliche Qualität berücksichtigt wird. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erstellt die Rangliste im Auftrag des Handelsblatts

Rang 2015Rang 2013VornameNachnameUniversitätAlterFachPunkte HB 2015A+A+ & APunkte pro Jahr
11Bruno S.FreyBasel Uni74Politische Ökonomie29.74.0810.40.58
1521WernerGüthMax-Planck-Institut für Ökonomik / Jena71Experimentelle Wirtschaftsforschung14.3320.33
209188BertramSchefoldFrankfurt / Main Uni71Theoriegeschichte; theoretische Mikroökonomie4.951.80.11
145146UlrichWittMax-Planck-Institut für Ökonomik / Jena68angewandte Mikroökonomie5.970.16
108Hans-WernerSinnMünchen LMU67Finanzwissenschaft17.2627.70.42
11498RolandVaubelMannheim Uni67Wissenschaftstheorie; Wirtschaftspolitik; Politische Ökonomie6.552.40.16
22MartinHellwigBonn Uni66theoretische Mikroökonomie23.57719.150.55
1916WalterKrämerDortmund TU66Statistik13.991.585.530.38
3132Friedrich G.SchneiderLinz Uni66Wirtschaftspolitik; Umwelt- und Ressourcenökonomie; Politische Ökonomie11.331.332.550.27
134115Wolfram F.RichterDortmund TU66Finanzwissenschaft6.130.252.650.15
2624Jean-PierreDanthineSchweizerische Nationalbank65theoretische Makroökonomie12.335.3310.530.31
224199AlfredEndresHagen FernUni65Umwelt- und Ressourcenökonomie4.680.12
2829DennisSnowerKiel Uni64theoretische Makroökonomie; angewandte Makroökonomie12.0736.60.29
4945HansHallerVirginia Polytechnic Institute / Blacksburg64theoretische Mikroökonomie; Spieltheorie9.761.54.40.15
11698JosefFalkingerZürich Uni64theoretische Makroökonomie; Finanzwissenschaft6.450.253.450.17
149137FriedrichBreyerKonstanz Uni64Wirtschaftspolitik; Gesundheitsökonomie5.921.50.15
180174ReinerFrankeKiel Uni64-5.330.30.16
186161Jürgen GeorgBackhausErfurt Uni64Finanzwissenschaft5.240.13
87HelmutLütkepohlBerlin FU63konometrie180.3310.230.5
141129JürgenEichbergerHeidelberg Uni63theoretische Mikroökonomie6.040.53.830.18
171172MichaelFritschJena Uni63Regionalökonomie; Innovationsökonomie; Industrieökonomie5.440.14
221191Heinrich W.UrsprungKonstanz Uni63Politische Ökonomie; Bildungsökonomie; Aussenwirtschaftstheorie und -politik4.750.51.40.13
2220HelmutBesterBerlin FU62theoretische Mikroökonomie; angewandte Mikroökonomie13.264.510.020.37
5045Klaus F.ZimmermannBonn Uni62Entwicklungsökonomie; Arbeitsmarktökonomie9.70.671.770.27
5955Thomasvon Ungern-SternbergLausanne Uni62Industrieökonomie8.751.54.20.23
Stand: 6. September 2015
« Zurück