Top 250: Handelsblatt VWL-Ranking 2015 - Lebenswerk

Wer sind die forschungsstärkten Ökonomen im deutschsprachigen Raum? Für jede Veröffentlichung bekommt ein Forscher Punkte gutgeschrieben - je angesehener die Fachzeitschrift, desto mehr. Die Handelsblatt-Studie orientiert sich an international gängigen Standards zur Evaluierung wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Betrachtet werden Publikationen in Fachzeitschriften, deren unterschiedliche Qualität berücksichtigt wird. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erstellt die Rangliste im Auftrag des Handelsblatts

Rang 2015Rang 2013VornameNachnameUniversitätAlterFachPunkte HB 2015A+A+ & APunkte pro Jahr
3230GerhardSorgerWien Uni53theoretische Makroökonomie11.260.55.40.38
3636Benedikt M.PötscherWien Uni59Statistik10.581.55.40.29
4154MaartenJanssenWien Uni52Spieltheorie; Industrieökonomie10.116.20.37
90118Jean-RobertTyranWien Uni48Verhaltensökonomie; Finanzwissenschaft7.351.335.130.32
125145WielandMüllerWien Uni48Verhaltensökonomie; Spieltheorie6.230.253.20.39
202197HaraldBadingerWien WU41Bankbetriebslehre & Finanzierung5.061.20.34
219WolfgangLutzWien WU-4.792.332.330.17
227CliveSpashWien WUSonstiges (VWL); Entrepreneurship; Bildungsökonomie4.660.17
228248JesusCrespo-CuaresmaWien WU39Wachstums- und Verteilungstheorie; Geldtheorie und -politik; angewandte Makroökonomie4.650.050.170.29
3445JohannesHörnerYale University42theoretische Mikroökonomie; Spieltheorie10.968.2510.70.78
4063DirkBergemannYale University50theoretische Mikroökonomie; Spieltheorie; Industrieökonomie10.144.679.170.46
913HansGersbachZürich ETH55theoretische Makroökonomie; Politische Ökonomie17.881.57.90.66
719PeterEggerZürich ETH45Internationale Ökonomie18.36.151.08
250LucasBretschgerZürich ETHUmwelt- und Ressourcenökonomie; Internationale Ökonomie4.320.60.16
45ErnstFehrZürich Uni58Experimentelle Wirtschaftsforschung22.3912.9419.240.68
3833JacobGoereeZürich Uni48theoretische Mikroökonomie10.263.28.370.49
5757FabrizioZilibottiZürich Uni50theoretische Makroökonomie8.984.27.40.39
6475JosefZweimüllerZürich Uni56Arbeitsmarktökonomie; angewandte Makroökonomie8.492.424.820.31
9193Hans-JoachimVothZürich Uni47Wirtschaftsgeschichte7.2934.10.35
102163RobertoWeberZürich Uni43Verhaltensökonomie; Experimentelle Wirtschaftsforschung6.8625.30.38
109101RainerWinkelmannZürich Uni51Ökonometrie; angewandte Mikroökonomie6.6320.27
11698JosefFalkingerZürich Uni64theoretische Makroökonomie; Finanzwissenschaft6.450.253.450.17
148172ArminSchmutzlerZürich Uni52angewandte Mikroökonomie5.932.850.24
156157MichaelWolfZürich Uni48Statistik; Ökonometrie5.771.334.430.29
195246ChristianEwerhartZürich Uni48theoretische Mikroökonomie5.150.252.950.26
Stand: 6. September 2015