Top 250: Handelsblatt VWL-Ranking 2015 - Lebenswerk

Wer sind die forschungsstärkten Ökonomen im deutschsprachigen Raum? Für jede Veröffentlichung bekommt ein Forscher Punkte gutgeschrieben - je angesehener die Fachzeitschrift, desto mehr. Die Handelsblatt-Studie orientiert sich an international gängigen Standards zur Evaluierung wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Betrachtet werden Publikationen in Fachzeitschriften, deren unterschiedliche Qualität berücksichtigt wird. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erstellt die Rangliste im Auftrag des Handelsblatts

Rang 2015Rang 2013VornameNachnameUniversitätAlterFachPunkte HB 2015A+A+ & APunkte pro Jahr
11Bruno S.FreyBasel Uni74Politische Ökonomie29.74.0810.40.58
22MartinHellwigBonn Uni66theoretische Mikroökonomie23.57719.150.55
33RomanInderstFrankfurt / Main Uni45Industrieökonomie; Bankbetriebslehre & Finanzierung22.786171.42
45ErnstFehrZürich Uni58Experimentelle Wirtschaftsforschung22.3912.9419.240.68
56Kai A.KonradMünchen LMU54Finanzwissenschaft19.960.759.60.71
612Wolfgang KarlHärdleBerlin HU61Statistik18.780.3311.130.55
719PeterEggerZürich ETH45Internationale Ökonomie18.36.151.08
87HelmutLütkepohlBerlin FU63konometrie180.3310.230.5
913HansGersbachZürich ETH55theoretische Makroökonomie; Politische Ökonomie17.881.57.90.66
108Hans-WernerSinnMünchen LMU67Finanzwissenschaft17.2627.70.42
1110EnnoMammenHeidelberg Uni60Statistik16.45112.370.5
1211HaraldUhligChicago University54Wirtschaftspolitik15.928.512.40.61
1315Patrick W.SchmitzKöln Uni46theoretische Mikroökonomie; angewandte Mikroökonomie15.581.759.150.78
1414LutzKilianUniversity of Michigan51Oekonometrie; angewandte Makrooekonomie15.532.510.80.74
1521WernerGüthMax-Planck-Institut für Ökonomik / Jena71Experimentelle Wirtschaftsforschung14.3320.33
1618HenningBohnUniversity of California / Santa Barbara54Finanzwissenschaft; angewandte Makroökonomie14.279110.49
1725JoachimWagnerLüneburg Leuphana Uni60angewandte Mikroökonomie14.250.350.42
1817HarrisDellasBern Uni57Internationale Ökonomie; angewandte Makroökonomie143.838.880.45
1916WalterKrämerDortmund TU66Statistik13.991.585.530.38
2023IvoWelchUCLA51Bankbetriebslehre & Finanzierung13.71812.150.51
2127MatthiasSutterKöln Uni46Experimentelle Wirtschaftsforschung13.642.758.250.65
2220HelmutBesterBerlin FU62theoretische Mikroökonomie; angewandte Mikroökonomie13.264.510.020.37
2322Jürgenvon HagenBonn Uni59Politische Ökonomie; Internationale Ökonomie; Geldtheorie und -politik12.692.56.670.4
2431WolfgangPesendorferPrinceton University52theoretische Makroökonomie; Politische Ökonomie12.588.5811.880.52
2525Richard E.BaldwinThe Graduate Institute of GenevaInternationale Ökonomie12.493.58.60.43
Stand: 6. September 2015
« Zurück